
Die Marketingabteilung der Stadt Dingolfing in Person von Julia Schmid hatte sich auf den Antrag gut vorbereitet und in das Thema regionale Webplattformen eingearbeitet.
Frau Schmid stellte den Mitgliedern des HKS-Ausschusses eine Präsentation vor, in der zwei unterschiedliche Systeme verglichen wurden.
Nach der Favorisierung des „Atalanta-Systems“, dass bereits seit 2015 erfolgreich in Pfaffenhofen eingesetzt wird, wurde im Entschluss festgelegt, zeitnah bei den Dingolfinger Händlern und Geschäften bezüglich Interesse an einer Dingolfinger „Webshop-Plattform“ nachzufragen.
Wir hoffen natürlich auf regen Zuspruch aus der Dingolfinger Geschäftswelt um diese Online-Plattform schnellstmöglich ins Leben rufen zu können.
Den gerade in diesen Zeiten ist es wichtig über verschiedene Kanäle zu vermarkten, um gegen die internationalen Handelsriesen im Internet bestehen zu können.